SSW 11

Hallo,

so heute startet sie… die wichtige 12. SSW… naja, wichtig? Ist ja jede, aber alle sagen ab der 12. kann man etwas durchatmen und muss sich nichtmehr so viele Sorgen machen.

Wie war meine 11. Woche?

Durchwachsen. Samstag war ich bei einem Tag der offenen Türe von einem neu gebauten Mutter-Kind-Zentrum in Ludwigsburg. Jetzt weis ich zumindest wo ich NICHT hin will.

Samstag Abend hab ich ein absolutes Tief gehabt. Vielleicht weil bei dem Tag der offenen Türe so viele glückliche Päärchen, so viele liebevoll blickende Papas waren? Und ich war alleine dort. Abends bin ich etwas auf dem Balkon gestanden und hab den Sternenhimmel angeschaut und da kam so einiges „an“ in meinem Hirn. Das war zu viel und so sahs ich heulend auf meinem Sofa und fühlte mich so unendlich alleine. Dabei bin ich es ja gar nicht, aber ich wohne eben alleine.

Sonntag kam der Papa in spe dann zu mir, ich wollte nicht streiten, ich brauchte einfach Nähe und Körperwärme und so verbrachten wir einen schönen Tag. Vielleicht ist es nicht richtig weil so vieles ungeklärt ist aber es hat mir gut getan.

Die Woche habe ich wieder gearbeitet. wenn man es so nennen will, denn es gibt scheinbar nichts für mich bzw denke ich die Chefs wollen keine Energie in mich verschwenden weil ich ja „bald“ weg bin und es sich nicht lohnt. So werde ich weitestgehend ignoriert.

Übelkeit ist besser geworden, immer wieder mal da aber nichtmehr so richtig schlimm… bis… gestern Abend. Die ganze Nacht war furchtbar… Übelkeit und brechen…. kaum schlaf.

Jetzt habe ich Halsschmerzen, ich hoffe das kommt nur vom brechen und ich bekomme keine Erkältung. Tee mit Honig steht schon bereit.

Die Situation in Amerika macht mir Sorgen, aber auch das wird ein eigener Beitrag.

Meine Kompressionsstrümpfe müssen leider zurückgeschickt werden, weil die Oberschenkelstrümpfe zu kurz sind, ich bekomme sie beim besten Willen nicht richtig hoch. Die Hose mit dem Bauchteil kann ich zum Glück behalten, so kann ich diese mit anderen älteren Strümpfen tragen.

Was hab ich gegessen? So richtig apetit will nicht kommen, diese Woche hab ich viel „schnelles“ gegessen… Kartoffeln mit Quark, Salat, Suppe. Auch wieder öfter Brot. Viel Obst und viele Milchprodukte. Buttermilch geht immer. Neuerdings mag ich Fruchtquark, das fand ich früher schrecklich. Drei Tage lang hab ich von einem Topf Suppe gegessen mit Rindfleisch und viel Gemüse, mal mit Maultasche, mal mit Nudeln, das hat mir gut geschmeckt, das muss ich bald wieder machen.

Was geht gar nicht? Fleisch. Also gebratenes oder gegrilltes. Am schlimmsten ist Hühnchen.

Körperliches: Sorry aber ich habe fürchterliche Blähungen. Da bin ich froh alleine zu sein. Ich weis nicht von was, ich esse kaum etwas dass das begünstigt, außer gestern Sauerkraut, aber sonst? Immer Nachmittags. Und mit wirklich Bauchweh.

Außerdem spüre ich wenn ich mich schnell hinsetze im Bauch eine art „knacken“ ich frage mich was da knackt? Irgendwas scheint sich zurecht ruckeln zu wollen.

Übelkeit. Rückenschmerzen, seit Monaten plage ich mich mit einem entzündeten Nerv rum, der war jetzt eigentlich wieder gut, seit dieser Woche kribbelt es wieder, das macht mir Angst, weil das waren echt fiese Schmerzen 😦

Geruchsempfindlich! Besonders unangenehme Körpergerüche (mittlerweile hat fast jeder der mit mir redet scheinbar Mundgeruch… ich selber kaue dauernd Kaugummi weil ich hoffe das ich keinen habe. Auch Käsefüße rieche ich neuerdings öfters.) und noch schlimmer ist starkes Parfüm, künstliche Düfte, Raumspray oder so, da könnte ich sofort brechen.

 

Sooo… dann starte ich jetzt mal in SSW 12… geplant ist morgen der erste Besuch bei der Hebamme, ich bin schon aufgeregt!

Wie geht es euch?

Grüßle

Claudia

 

Werbung

wenn ich sowas lese…

…warum rege ich mich immer wieder drüber auf? Eigentlich müsste es mir an meinem molligen Popo vorbei gehen.

Tut es aber nicht. Es regt mich auf!

Habe ich in einem Blog den ich eigentlich gerne mag von einer Ärztin gelesen die über eine zu dicke Patientin herzieht, wieviel Kuchen sie wohl isst usw usw… welche körperliche Probleme aufgrund ihres Übergewichts hat und und uns

Sowas tut weh. Und kann ich irgendwie nicht unkommentiert lassen. Ob ihr überhaupt bewusst ist wie unverschämt und selbstgerecht sich das liest? Und das alles noch als „Selbstverantwortung“ betiteln.

Selbstverantwortung ist manchmal gar nicht so einfach, jede mit Lipödem weis das.

Jedenfalls hier mein Kommentar, der länger geworden ist als geplant aber ich kann da irgendwie nicht drüber wegsehen :-/

Hm.
Sowas zu lesen tut mir weh.
Du schreibst du kennst ihre Gründe nicht. Eben.
Ich habe durch eine Krankheit innerhalb 1,5 Jahren 40kg zugenommen, ich bin dick, übergewichtig, je nach Ansicht auch fett.
Vielleicht liege ich auch mal auf deiner Liege, du musst mein viel zu schweres Bein heben… du denkst drüber nach wieviele Torten ich so wöchentlich verdrücke und dir ist gar nicht bewusst was ich durch hab?
Dann kann ich dir vielleicht gar nicht erzählen das ich Kuchen und Torte eigentlich gar nicht mag, es das nur zu Geburtstagen mal gibt, Fastfood und fettiges Zeug mir nur Bauchweh macht, ich versuche Fertigprodukte zu vermeiden.
Würdest du meine Adern/Herz/Leber sehen würdest du sehen das sie nicht verfettet sind. Das wunderte jeden der Ärzte die ich aufgesucht habe. Vorurteile das ich doch bestimmt jeden Abend Pizza/Chips/Schokolade in mich reinstopfe -weil woher soll das sonst kommen- hab ich trotzdem unzensiert ins Gesicht gesagt bekommen. Von Ärzten.

Jetzt bin ich froh meine Ärzte gefunden zu haben, die sich mit meiner Krankheit Lip/Lymphödem auskennen, die mir helfen statt mich zu beleidigen.

Und wenn ich in einigen Monaten mein Baby bekomme hoffe ich eine gute Klinik gewählt zu haben, in denen ich nicht angeekelt/mitleidig oder sonst wie angeschaut werde. Das ich eine Hebamme habe die lieber mit mir drüber lacht anstatt genervt zu schauen wenn sie mir vielleicht hilft mein Bein zu halten.

Ich esse weitaus weniger/gesünder als viele meiner schlanken Freunde, sollte ich doch mal in einen Schokoriegel beissen (wie neulich als mein kreislauf schlapp gemacht hat) bin ich es leid angeekelt angeschaut zu werden. Ich pflege auch meinen Körper, natürlich schwitze ich mehr und da bleibt das ein oder andere nicht aus aber es soll ja auch schlanke Menschen mit Problemen geben.

Nur so als Denkanstoß. Extreme gibt es in jedem Bereich, ich persönlich finde betrunkene Menschen zum Beispiel sehr abstoßend oder ungesunder Körpergeruch, unabhängig vom Körperbau. Aber wahrscheinlich hätte ich vor 8 Jahren auch noch komplett anderst drüber gedacht.

Grüßle
Claudia

 

Ihr könnt ja mal schreiben was ihr dazu denkt.

Liebe Grüße

Claudia

SSW 9 und 10

Hallo,

da gab es eine Zwangspause. Und zwar nicht nur für den Blog sondern für mich, denn meine Frauenärztin hat mich krankgeschrieben.

Diese Übelkeit vor allem nachts macht mich fertig. Je nach dem was ich esse ist es egal um welche Zeit sehr schlimm.

Dazu kamen sehr starke Kopfschmerzen die mich fast wahnsinnig gemacht haben, meine Physio konnte mir aber glücklicherweise helfen.

Zuhause habe ich dann die guten Zeiten genutzt etwas auszumisten, so langsam muss ich da in die Gänge kommen und etwas tun.

Außerdem habe ich meine Schwangerschafts-kompression bekommen, erstmal nur die Hautfarbene um zu sehen ob ich klar komme, die schwarze kommt dann danach. Bis jetzt ist sie so bequem wie eine Kompression eben sein kann 😀 ich bin aber fleißig am tragen.

Am 21.03. hatte ich Vorsorge, mein Partner war tatsächlich mit. Die Untersuchung und das Ultraschall „von innen“ war ihm etwas unangenehm aber er wollte ja unbedingt mit 😀 danach war er ganz angetan, das Baby sieht aus wie ein kleiner Gummibär, man erkennt auf dem Ultraschall sehr gut schon Beinchen und Ärmchen, das Herz hat kräftig geschlagen und grade als die Ärztin meinte man sieht noch keine Bewegung begann es wie verrückt mit einem Ärmchen zu „winken“ das war sehr süß *verliebt*

Blut wurde auch noch genommen da ich den Toxoplasmosetest machen lassen wollte.

Mein Blutdruck war etwas hoch, das soll ich nun beobachten, das hat mich etwas verunsichert, ansonsten war alles bestens.

Die Beziehung zum Papa ist angespannt, das werde ich im Blog nicht breittreten, aber wir haben ziemlich unterschiedliche Weltanschauungen und das ist ziemlich anstrengend, wir werden sehen was das wird.

Was mag ich Essen? Obst Obst Obst und frisches. Gemüse, Smoothies, Salate. Aber auch Eis geht ganz gut. Milchprodukte wie Joghurt und neuentdeckt habe ich Buttermilch, die geht immer. Kartoffeln, gerne als Püree.

Was geht gar nicht? Gegrilltes Fleisch, Hühnchen, dicke Soßen, viel Kuchen oder Süßes (außer Eis) auch Leberwurst (die die man im Sauerkraut macht) geht gar nicht. Kohl und so stark blähende Sachen machen mir schlimme Bauchschmerzen, schmecken gerade auch nicht so richtig.

Lip/Lymphödem: Ich habe überraschend schlanke Beine.

Andere Probleme: heisse Füße/Beine und extrem schlechter Schlaf.

Wie gehts euch so? Ich freue mich über jeden Kommentar ❤

Eure

Claudi

Mein Lip/Lymphödem

20170306_230744.jpg

Hallo,

da seht ihr meine Beine, allerdings in sehr gutem Zustand, dazu gleich.

Begonnen hat alles vor ca 7-8 Jahren, damals habe ich mit sehr giftigen/reaktiven Stoffen gearbeitet und plötzlich stark zugenommen. In 1,5 Jahren knappe 40kg.

Und das obwohl ich an meinem sonstigen Leben nichts verändert habe. Das gibt einem schon zu denken und plötzlich wurde ein extrem erhöhter Entzündungswert entdeckt.

Meine damalige Hausärztin war beunruhigt und so startete mein Ärztemarathon.

Was man da so erlebt geht auf keine Kuhhaut. So viele (oft gegensätzliche) Diät-tipps und vorallem Unverschämtheiten hab ich in meinem Leben noch nie gehört. Das manche Diät-tipps bei einem Lipödem auch gefährlich werden können (können!) weis ich heute.

Im Sommer oder sobald es warm wird bekomme ich sehr viel Wasser in den Beinen (bis zu 10kg) und im Bauch.

Das war irgendwie auch mein Glück weil so bin ich zu meinem heutigen Phlebologen gekommen.

Bei ihm habe ich das erste mal von dieser Krankheit gehört. Ich habe mich vor ihm ausgezogen und er hat das sofort gesehen. Und er hat es auch in Verbindung mit diesen giftigen Stoffen gebracht, durch Ultraschalluntersuchungen hat er mir das Lipödem in Beinen Bauch und Po bestätigt und auch in den Armen, jedoch zum Glück nicht stark.

Er war auch der erste der mir gesagt hat das ich diese blöden Diäten aufhören kann (was hab ich bis dahin alles probiert…) und einfach gesund essen soll. Viel Obst, Gemüse, Vollkorn, wenig Fleisch.

Ab da habe ich Lymphdrainage bekommen, zweimal in der Woche. Man kann mit seiner Zeit durchaus spaßigere Sachen anstellen aber es tut mir wirklich gut, vorallem in der warmen Jahreszeit befreit es mich von viel Wasser.

Dazu kamen dann recht bald meine flachstrick Kompressionsversorgung. Das bedeuted Oberschenkelstrümpfe plus „Radlerhose“ drüber, diese geht über meinen Bauch bis unter den Busen.

Das erste mal angezogen habe ich im Sanitätshaus, denn diese Versorgung muss sehr gut sitzen, da darf keine Naht an die falsche Stelle sonst drückt es sehr oder es kann sogar sein das Bereiche voll Wasser laufen.

Ich hab noch nie so geschwitzt, ich war noch nie so verzweifelt, danach bin ich noch einkaufen gegangen, hab mich wie einbetoniert gefühlt. Auch atmen war anstrengend.

Aber man gewöhnt sich an alles. Bald hatte ich meine Wechselversorgung, die braucht man da man ja immer eine waschen können muss. Begonnen hab ich mit Schwarz und Caramel, das ist der Farbton von Medi der meiner Meinung nach am besten einer gesunden Hautfarbe gleicht und tatsächlich fällt es wenig auf.

Natürlich die Naht fällt sehr auf, man wird auch manchmal drauf angesprochen aber alles in allem kann ich diese extrem negativen Ansichten mancher Leidensgenossinnen nicht nachvollziehen.

Im Winter trage ich kaum kompression, meine Beine lagern kaum Wasser ein und sind schön schlank, sollte das sich jemals ändern werde ich natürlich auch dann fleißig die Strümpfe tragen.

Im Frühling/Sommer/Herbst trage ich sehr konsequent kompression. Außer ich bin am See oder im Freibad, da natürlich nicht.

Zum Thema Diäten und abnehm-versuche… mache ich nichtmehr. Ich habe alles versucht. Extrem kalorienarm. Über Wochen habe ich mich gequält nahezu Fett und Zuckerfrei zu essen, es hat sich nichts getan, kein Kilo. Ich habe gefastet, das hat sich super angefühlt (Achtung! Auch hier bitte immer mit ärztlicher Begleitung, von einem Arzt der weis was ein Lipödem bedeuted) da habe ich 8kg abgenommen, was ich aber vermutlich dem entgiften zuzuschreiben habe. Ich habe Lowcarb getestet, was ich als gefährlich ansehe, meine entzündungswerte sind in dieser Zeit (vorallem LowCarb in Verbindung mit sehr viel Fleisch!) explodiert. Ich habe vegetarisch und kurz auch vegan gegessen, ich habe viel Sport gemacht, mich gequät, Weight watchers… alles Mist. Für mich. Auch wenn ich mit MagenDarmGrippe flach liege… nichts.

Auf der anderen Seite nehme ich auch kaum zu. Ich kann auch über Weihnachten schlemmen ohne das etwas passiert. Nichts.

Mich plagt aber weniger mein eingelagertes Fett, das war nur schockierend weil ich weis wie es ist schlank zu sein. Was mir extrem zu schaffen macht ist das Wasser, mein Lymphödem.

Mittlerweile esse ich so wie ich mich wohl fühle. Ich esse sowieso sehr gerne viel Obst und Gemüse, frisches, Vollkorn, Fisch, gesunde Öle (das ist sehr wichtig!) und wenig gutes Fleisch. Viele Milchprodukte, vor allem Naturjoghurt und Buttermilch. So fühle ich mich wohl, meine Haut ist einigermaßen schön (die ist nämlich seit dem Lipödem auch sehr von Unreinheiten geplagt), meine Verdauung funktioniert gut und ich habe gute Laune.

Sehr negativ ist FastFood. Damit meine ich richtig frittiertes, gehärtete Fette, viele Zusatzstoffe und viel Zucker. Das Verstoffwechselt der Körper sauer und meiner Meinung nach ist eine Übersäuerung absolut schlecht. Wenn ich ein Glas Sekt/wein Abends trinke fühle ich meine Beine/Füße morgens wie Luftbalons.

Nun bin ich ja jetzt schwanger… ich bin gespannt was das mit dem Lipödem macht, bisher machen viele alle Angst, manche zweifeln sogar an meinem Verstand das ich mit Lip/Lymphödem schwanger wurde. Das finde ich ganz schön traurig.

Ich warte nun mal ab, bis jetzt muss ich sagen irgendetwas tut mir gut, meine Beine sind superschlank, kein oder sehr wenig Wasser, auch meine Lymphdrainage-Frau ist begeistert.

Wir werden sehen, was passiert. Bald kommt meine Umstands-kompressionsversorgung und dann werde ich wieder berichten 🙂

Liebste Grüße

Claudia