Empfindlichkeiten

hm…

Am Wochenende wurde mir mal wieder klar… ich bin ganz schön empfindlich geworden. GEREIZT!!! Und zwar schnell.

Immer schnell aufgeregt war ich schon immer, so ein gewisses Südländisches Temperament kann ich nicht verleugnen. Ich rege mich schnell und viel über alles auf. Aber ich arbeite daran, hab gewisse Regeln aufgestellt, das ich zum Beispiel bei vielem erstmal nachdenke bevor ich Antworte oder Reagiere.

Nun kann ich aber beobachten das ich langsam wirklich reizbar werde.

Alles dinge die mich auch unschwanger genervt hätten wo ich aber vielleicht öfter mal den Mund gehalten hätte oder etwas ignoriert.

Geht jetzt nichtmehr. Vielleicht nichtmal unbedingt wegen den Hormonen… ich schlafe schlecht! Ich weis nicht genau wie die Zukunft wird! Mir ist schlecht und ich habe oft Bauchweh! Außerdem kann ich nicht aufs Klo!!!

WER WÄRE DA NICHT GEREIZT???

eben.

Gerade lese ich Glückwünsche. In einer WhatsApp Gruppe von meiner Theatergruppe. An einen jungen Mann der schon lange nichtmehr mitspielt bzw sich sehen lassen hat. Mir wurde nicht gratuliert. Und irgendwie enttäuscht mich das und macht mich wütend. Am liebsten würde ich etwas dummes zurückschreiben, aber nein, mach ich nicht. Jetzt überlege ich ob ich einfach raus gehe aus der Gruppe. Aus dem ganzen Verein will ich ja eh raus.

Aber mich regt sowas auf, weil ich es doof und gemein finde.

Kennt ihr das? Wie reagiert ihr denn so auf solche Situationen? Auch mit Freunden, ansprechen oder Klappe halten?

Liebe Grüße

Claudia

Werbung

SSW 13

Hallo,

so, weiter gehts… ab heute bin ich in der 14.SSW.

Sehr viel ist diese Woche nicht passiert, von dem Familienbesuch am Sonntag hab ich schon erzählt. Die Reaktion finde ich immernoch daneben.

Samstags wurde bei uns Ostern gefeiert, wir hatten den Sohn meines Partners dabei, meine Schwester mit Mann und ihren Kindern und es wurden Ostergeschenke erst versteckt (das macht mir auch immer Spaß) und dann gesucht. Mein Partner kannte das glaub ich gar nicht und hat uns ungläubig zugeschaut, aber später mitgeholfen. Das war jedenfalls für die Kids ein Highlight, es gab auch wieder mal viel zu viel Zeug.

Es gab Kuchen und später Maultaschen die meine Mutter immer selbst macht, dazu Suppe und Kartoffelsalat. Ich kann da immer gar nicht aufhören zu essen.

Gegen 21 Uhr haben wir uns mit einem müdegespielten Kind das nach 5 Minuten schon eingeschlafen ist auf den Heimweg gemacht, es zog auch grade ein Unwetter auf und so fuhr ich, weil ich die bessere Fahrerin bin *stolz* 😀

Auf dem Heimweg konnten wir sehr viel reden, das hat uns sehr gut getan, ich hätte noch eine Stunde weiterfahren können nur damit wir reden. Zuhause waren wir ein Team, haben den kleinen (schlafenden) Mann schnell bettfertig gemacht und sind dann noch bei Bier (er) und Tee (ich) zusammengesessen und haben weiter geredet (wie mir das gefehlt hat). Ich musste außerdem alle Tomaten aufessen die ich finden konnte 😀 Am nächsten Morgen musste ich mich leider übergeben und mein Partner hat es das erste mal mitbekommen (also sonst war er halt nie da) ich hab ihm direkt leid getan.

Ansonsten nicht viel neues. Ich arbeite ja wieder. Seit 2-3 Tagen habe ich immer mal Bauchschmerzen, ganz seltsame, bin mir unsicher ob ich zum Arzt soll. Meine FA ist im Urlaub und so müsste ich nach Stuttgart fahren zum Vertretungsarzt, das nervt mich ein bischen. Ich höre noch ein bischen in mich rein aber ich denke da zieht und wächst vielleicht einfach was.

Oder die Verdauung ist schuld. Die ist nämlich -vermutlich- mit meiner FA im Urlaub… es geht nix. Oder fast nix. Und dann tuts weh. Aber… ich tu was dafür, seit 2 Tagen Flohsamen jeden Morgen, viel trinken. Gestern hab ich außerdem sehr gesund gegessen (viel Salat, Früchte, Joghurt…) bis jetzt… nix. Heute Morgen wieder Flohsamen, einen Smoothie in den ich noch etwa ein halbes Glas Pflaumentrunk gegeben hab. Gleich esse ich noch eine Birne. Wenn das nicht hilft weis ich auch nicht.

Also… wenn jemand Tipps hat, immer her damit.

Ansonsten ist mir auch immernoch immer wieder schlecht. Mittwoch wollte ich für die anstehende Geburtstagsparty einkaufen. Das ging solange gut bis ich an der Fleisch-ecke in diesem riesen Supermarkt vorbei kam… da roch es komisch und mir war schlagartig so übel das ich befürchtet hab hier in den Supermarkt zu brechen. Ich hab also nur schnell den Wagen weiter geschoben, zur Kasse, hab kein einziges Getränk gekauft. Mist. Die Übelkeit hielt auch den ganzen Abend.

Das bedeuted… ich muss heute nochmal hin… dieses mal werde ich direkt erstmal abbiegen, zu den Getränken, dann zurück und quasi die Fleischecke umfahren. Das ist der Plan. Hoffentlich steht dann kein müffelnder Mensch an der Kasse vor mir 😀

Gestern war meine Mutter kurz bei mir, sie hat mir geholfen die Katze zu scheren. Ich habe eine Langhaarkatze, die leider auch „hintenrum“ langhaarig ist. Und um irgendwelche ekligen malheure zu unterbinden wird sie immer mal geschert und ist dann hintenrum wieder schön luftig. Sie findet es scheisse, ich finde anderst geht es nicht.

So. Ich esse immernoch gerne frisches… Tomaten, Erdbeeren, wieder Papaya. Und Kolrabi obwohl der meinem Bauch nicht so gut tut.

Immernoch nicht so toll ist Fleisch, viel Süßes, Schokolade.

Okay, dann starte ich jetzt mal in die 14. Woche, am Samstag ist die Party, am Donnerstag hab ich endlich wieder einen Vorsorgetermin… und wie geht es euch so?

Liebe Grüße!

Claudia

31 Jahre

…bin ich geworden.

Vor 31 Jahren hat meine Mutter meinem Vater erklärt das er nichts für die Geburtstagsparty einkaufen braucht weil „die kommt“ also das Baby. Also ich. Ich hätte noch bischen drin bleiben sollen aber ich wollte raus. Und so hatte meine Mutter statt Geburtstag zu feiern ganz anderes zu tun. Gebären nämlich. Mich also.

Und so kommt es das wir uns jedes Jahr gegenseitig zum Geburtstag gratulieren und diesen Tag immer zusammen verbringen.

So auch dieses Jahr. Alle mussten Arbeiten und so haben wir entspannt bei meinen Eltern auf der Terasse Kuchen und Erdbeeren mit Eis verputzt. Ein bischen Besuch war auch da. Es war schön.

Am Abend davor hat sich der Schokomann dazu entschlossen mich zu besuchen und blieb über Nacht. Morgens früh musste er los zur Arbeit und er hat ein Geschenk für mich da gelassen im Wohnzimmer.

Nun mit schenken hat ers nicht so. Er ist nicht knickrig, nee, Geld ist nicht das Thema, aber so richtig drüber nachdenken mag er nicht. Und so wurde es eine Karte mit lieben Worten (das war das schönste), Pralinen (ich mag ganz selten Schokolade) und eine große Box mit so Deko-Sachen. Wie soll ich es beschreiben? Mit so zusammen passenden Deko sachen…eine Duftkerze (ich hasse Duftkerzen!), so einer Duftvase mit so Stöckchen drin (wie nennt man das???) und Steinen und einem Tablett… ich hasse wirklich so Raum-duft-dinger!!! Das weis er eigentlich auch.

Von meinen Eltern hab ich einen schönen Kettenanhänger bekommen der so antik aussieht und mit Amethyst. Sehr schön. Von meiner Schwester eine Spieluhr und ein Schmusetuch-tier fürs Baby und eine Karte fürs Theater wo meine kleine Nichte mittanzt. Von den Nachbarn Schokolade (okay, verziehen, was soll man als Nachbarn auch schenken) und von meiner Nichte ein BügelperlenPferd (das leider repariert werden muss) und ein gemaltes Bild von einem Staubsauger (was will sie mir damit sagen?) das wars bis jetzt glaub ich.

Jedenfalls ist Abends der Schoko noch gekommen, was ich gar nicht erwartet habe aber er hat wohl gemerkt das ich super enttäuscht bin das er an meinem Geburtstag nicht da war und so ist er den weiten Weg zu meiner Familie noch gefahren. Ich hab ihm auch ganz freudig den Kettenanhänger gezeigt und er hat gemeint das er nicht wusste das ich Schmuck mag. Mag doch fast jede Frau oder?

Er hat jedenfalls gemerkt was ich sagen wollte und hat zerknirscht festgestellt das mir sein Geschenk wohl nicht gefällt. Das hat mir schonwieder fast leid getan und am liebsten hätte ich gesagt das es mir gefällt. Aber dann wird ja auch nix besser und so hab ich erklärt das er doch weis das ich so Duft-dinger nicht mag 😦

Scheinbar ist jedenfalls irgendwas bei ihm angekommen, er bemüht sich seit einer Woche sehr, ist wirklich lieb. Vielleicht bleibt es so? Ich hoffe es noch nicht aber es fühlt sich besser an.

Am Wochenende waren dann noch ein Teil meiner Familie da, auch meine Oma. Ich habe verkündet das meine Ma nochmal Oma wird… die Reaktionen waren kühler als erwartet. Meine Familie ist emotional schon eher arktisch aber das war… fast schon verletztend. Meine Oma hat keine Mine verzogen, kein „wie schön“ oder „Glückwunsch“ …nichts. Stattdessen hat sie meine Tante gefragt was mit meiner Cousine ist. Die ist nicht schwanger. Ähm… hallo??? Das war mein Moment! Man hätte sich ja wenigstens ein bischen freuen können??? Meine Tante hat sich trotz das sie auch gerne Oma wäre am meisten gefreut, hat gefragt wie es mir geht und wann es soweit ist usw usw… was mein Onkel mit einem „frag sie doch nicht so aus!!!“ unterbinden wollte aber ich hab gesagt das ich es schön finde wenn jemand Interesse zeigt und ich mich ja freue.

So. Jetzt kommt noch am Samstag mein Geburtstag mit Freunden auf mich zu, ich freu mich schon auch wenn es mich immer etwas stresst. Ich mache es wohl bei mir zuhause, bis jetzt ist der Plan etwas stressfreier als sonst (da hab ich immer groß gekocht usw) sondern Pizzaweckle, Salate, Kuchen. Jeder bringt was mit. Ich mach nichtmehr ein riesen ding draus. Schoko meinte ich soll doch in ein Restaurant aber das ist mir viel zu teuer. Für das Geld mach ich 3 Parties zuhause.

Das ist der Plan und das war mein Geburtstag. Der erste schwangere in meinem Leben ❤

SSW 12

Hallo,

da bin ich wieder, ich war nämlich krank.

Aber von vorne… mit Begin der 12. SSW hat sich eine Erkältung eingenistet.

Am Wochenende war der Sohn meines Freundes bei ihm und ich wurde ausgeladen „das ich den kleinen nicht anstecke“…Sonntags kam raus das er selber mega Erkältet ist, was wiederum ziemlichen Zoff nach sich zog (ja ich bin mir etwas verarscht vogekommen). Außerdem hat der kleine Mann Dellwarzen, lange wusste mein Freund nicht genau was für eine Hautkrankheit er hat… das war auch so eine nervige Sache, könnten ja auch Röteln oder Masern sein… bis er sich endlich mal überwinden konnte seine Ex zu fragen… jedenfalls sind es Dellwarzen. Laut Internet alles von harmlos bis katastrophe. Laut meiner Hebamme aber harmlos. Also gut. Jedenfalls hab ich beide Männer das ganze Wochenende nicht gesehen, dafür hab ich viel mit meinen Freundinnen gemacht und das war auch schön (was geht über Sonntagabend mit Döner und Krimi?)

Die Erkältung wurde schlimmer und normal bleibe ich wegen eine Erkältung nicht zuhause aber schwanger darf man gar nix nehmen, kein Nasenspray, keine Schmerztablette 😦

Also bin ich Montag mittag von der Arbeit zum Doc, meine Hausärztin war nicht da deswegen musste ich zu einem Arzt (das ist eine Gemeinschaftspraxis) und den fand ich nicht sympathisch. Der war so im stress, in jeder Senkunde hatte ich das Gefühl er will wieder wegspringen, hat nebenher irgendwelche Spritzen für jemand anderes hergerichtet und so… außerdem hat er sich totgelacht als ich gesagt dabe das die letzte Magen-Darm-Grippe sich als Baby rausgestellt hat.

Somit wurde ich krankgeschrieben.

Zwischendrin gab es einen Herz-Moment als mein Freund mir erzählt hat das seine Ex ihm erzählt hat das der kleine gesagt hat (… … …) das er mich total vermisst. Awwww ❤ ❤ ❤

Mittwoch war mein Geburtstag, dazu schreibe ich extra was.

Donnerstag war ich faul, mir war wieder übel, Freitag bin ich dann tagsüber zu meiner Nachbarin zum Kaffee, hab ihr die Neuigkeit verkündet, sie freute sich sehr. Ich dachte bevor sie in meiner Wohnung was entsprechendes sieht (sie schaut nach meiner Katze wenn ich nicht da bin) sage ich es lieber direkt. Haben die Zeit ewig verquatscht. Abends bin ich dann zu meinem Freund und seinem Sohn gefahren, es gab BBQ und Salat und es war ein schöner Abend.

Essen ist immernoch schwierig… Wurst auf dem Brot mag ich nicht, dagegen liebe ich Brot mit Ei oder Radieschen oder Tomaten oder Schnittlauch ❤ überhaupt frisches geht sehr gut… die ersten richtig guten Erdbeeren hab ich gegessen und die erste kleine Wassermelone hat sehr gut geschmeckt. Tomaten Tomaten Tomaten mit Salz und Pfeffer. Scharfes Essen und viel Senf. Und immernoch Milchprodukte, vor allem Buttermilch.

Süßes und Kuchen geht nur bischen, Fleisch auch nur wenig.

Gesundheitlich außer der Erkältung geht so, ich meine eine leichte Tendez zu sehen das die Übelkeit besser wird. Dafür streikt meine Verdauung. Flosamen stehen schon bereit. Pflaumentrunk auch.

Das wars auch schon, bin ja schonwieder mitten in der 13 SSW.

Und wie geht es euch?

Eure Claudia

 

Juhu ich hab eine Hebamme

Hallo,

Samstag war es endlich soweit,

um 12 Uhr hatte ich einen Kennenlern-termin bei der Hebamme.

Eine zu finden war nicht einfach, ich hab rumtelefoniert, ganz viele fahren gar nicht in meinen Ort obwohl sie nicht weit weg sind. Zwei sind im Urlaub oder ganz knapp vor meinem ET da. Eine hat keinen Kurs mehr frei.

So hab ich doch die Hebamme die eine Praxis in meinem Ort hat angerufen. Am Telefon dachte ich noch „nee!nee!nee!!!!“ weil sie sehr barsch und unfreundlich war, aber ich dachte besser als keine, geb ich ihr eine Chance.

Zum Glück. Manchmal fügt sich einfach alles. So sitze ich 10 vor 12 schon dort (ich hab einen Fußweg von 2-3 minuten das ist natürlich super) in der Praxis. Da gibt es zwei Sessel… NOCH komme ich da wieder raus aber ich frage mich wie man für schwangere solche tiefen undglaublich weichen Sessel hinstellen kann, da trau ich mich bestimmt bald nichtmehr hinzusitzen.

Dann kam sie endlich, sah ganz anderst aus wie auf den Homepagebildern, ganz klein und dünn und älter. Zuerst fand ich sie noch unfreundlich aber nach 2 minuten war das Eis gebrochen.

IST DIE NETT!

Wir hätten Stundenlang reden können. Sie hat mir den letzten Platz in dem Päärchenkurs angeboten aber ich hab ihr erklärt das Päärchen für mich wohl nix ist. Sie wollte wissen warum und wir haben über alles geredet, warum ich in so junger Beziehung schwanger wurde, was in der Beziehung falsch läuft und sie hat mir geraten erstmal nur fürs Baby und mich zu planen. An dem einen Päärchenabend den es im Frauen-Kurs gibt darf ich zur Not auch eine Freundin mitbringen. Sie war traurig das es mir in der Situation gerade nicht so gut geht aber auch glücklich das ich dieses „wunder“ behalten will und schon so liebe.

Jedenfalls hab ich mich angemeldet, den Kurs gebucht, ein Büchlein bekommen und sie hat mir angeboten das sie meine Nummer einer Kollegin gibt die eine Art Familienbetreuung macht, die sich mit Alleinerziehenden und ihren Rechten usw auskennt. Das Angebot habe ich gerne angenommen, wir sind zwar noch nicht getrennt aber da ich alleine wohne werde ich sowieso „Alleinerziehend“.

Jetzt bin ich gespannt wann diese sich meldet und suche jetzt noch Schwangerschaftsyoga oder Bauchtanz oder Aquafit. Ich bin motiviert 🙂

Liebe Grüße

Claudi, der ein Stein vom Herzen gefallen ist… ich hab eine Hebamme, ist das nicht schön? und noch viel besser… eine supernette!

Beziehung und so…

Hallo,

heute mal ein etwas schwieriges Thema, das ich nicht bis ins Detail austappen werde aber irgendwie auch zu allem dazu gehört.

Mein Partner D und ich… sind grundverschieden. Ich bin mir nicht sicher ob das etwas kulturelles ist, denn er ist Amerikaner.

Bevor ich schwanger wurde fand ich das alles irgendwie charmant, hab vielleicht verliebt wie ich war (wir waren noch nicht lange zusammen als ich schwanger wurde) auch über vieles weggesehen.

Er hat sich super über das Baby gefreut, er hat schon ein Kind das er als „das beste was ihm passiert ist“ betitelt.

Aber seit etwas über einem Monat passiert zwischen uns etwas das gar nicht so schön ist. Mir werden die Unterschiede sehr deutlich aufgezeigt außerdem legt er plötzlich eine sehr ignorante und arrogante Art an den Tag. Und ich bin auch nicht einfach. Ich war schon immer eine starke Frau, ich weis was ich will und ich werde ungerne ignoriert, ich ignoriere auch selten etwas. Wenn ich etwas störend empfinde muss ich drüber reden, sonst platze ich irgendwann, damit kommt auch nicht jeder klar, aber so war ich schon immer.

Ich möchte die Tür noch nicht zu machen aber wir entfernen uns immer weiter, ich plane mittlerweile für das Baby und mich.

Herzlich möchte ich sein, Herzlichkeit möchte ich zuhause haben, (Gefühls)Kälte finde ich ganz ganz schlimm. Das alles macht mir auch Angst, aber irgendwie wird es schon gehen oder? Ich bin ja nicht ganz alleine, vielleicht berappeln wir uns auch nochmal aber im Moment ist die Energie aus, ich muss langsam planen, Baby und ich.

Aber ich weis auch gar nicht was jetzt so wichtig wäre, was es zu tun gibt, worum ich mich kümmern muss… aber auch da bekomme ich bald Beratung.

Manchmal sitze ich zuhause und bin furchtbar traurig und fühle mich so einsam, dann wieder bin ich super positiv, freue mich. Jedenfalls bleibt die Zukunft spannend, ich hoffe das sich alles irgendwie fügt und gut wird. Wenn er wirklich nicht will, dann eben ohne ihn.

Liebe, nachdenkliche Grüße

Claudia

 

 

SSW 11

Hallo,

so heute startet sie… die wichtige 12. SSW… naja, wichtig? Ist ja jede, aber alle sagen ab der 12. kann man etwas durchatmen und muss sich nichtmehr so viele Sorgen machen.

Wie war meine 11. Woche?

Durchwachsen. Samstag war ich bei einem Tag der offenen Türe von einem neu gebauten Mutter-Kind-Zentrum in Ludwigsburg. Jetzt weis ich zumindest wo ich NICHT hin will.

Samstag Abend hab ich ein absolutes Tief gehabt. Vielleicht weil bei dem Tag der offenen Türe so viele glückliche Päärchen, so viele liebevoll blickende Papas waren? Und ich war alleine dort. Abends bin ich etwas auf dem Balkon gestanden und hab den Sternenhimmel angeschaut und da kam so einiges „an“ in meinem Hirn. Das war zu viel und so sahs ich heulend auf meinem Sofa und fühlte mich so unendlich alleine. Dabei bin ich es ja gar nicht, aber ich wohne eben alleine.

Sonntag kam der Papa in spe dann zu mir, ich wollte nicht streiten, ich brauchte einfach Nähe und Körperwärme und so verbrachten wir einen schönen Tag. Vielleicht ist es nicht richtig weil so vieles ungeklärt ist aber es hat mir gut getan.

Die Woche habe ich wieder gearbeitet. wenn man es so nennen will, denn es gibt scheinbar nichts für mich bzw denke ich die Chefs wollen keine Energie in mich verschwenden weil ich ja „bald“ weg bin und es sich nicht lohnt. So werde ich weitestgehend ignoriert.

Übelkeit ist besser geworden, immer wieder mal da aber nichtmehr so richtig schlimm… bis… gestern Abend. Die ganze Nacht war furchtbar… Übelkeit und brechen…. kaum schlaf.

Jetzt habe ich Halsschmerzen, ich hoffe das kommt nur vom brechen und ich bekomme keine Erkältung. Tee mit Honig steht schon bereit.

Die Situation in Amerika macht mir Sorgen, aber auch das wird ein eigener Beitrag.

Meine Kompressionsstrümpfe müssen leider zurückgeschickt werden, weil die Oberschenkelstrümpfe zu kurz sind, ich bekomme sie beim besten Willen nicht richtig hoch. Die Hose mit dem Bauchteil kann ich zum Glück behalten, so kann ich diese mit anderen älteren Strümpfen tragen.

Was hab ich gegessen? So richtig apetit will nicht kommen, diese Woche hab ich viel „schnelles“ gegessen… Kartoffeln mit Quark, Salat, Suppe. Auch wieder öfter Brot. Viel Obst und viele Milchprodukte. Buttermilch geht immer. Neuerdings mag ich Fruchtquark, das fand ich früher schrecklich. Drei Tage lang hab ich von einem Topf Suppe gegessen mit Rindfleisch und viel Gemüse, mal mit Maultasche, mal mit Nudeln, das hat mir gut geschmeckt, das muss ich bald wieder machen.

Was geht gar nicht? Fleisch. Also gebratenes oder gegrilltes. Am schlimmsten ist Hühnchen.

Körperliches: Sorry aber ich habe fürchterliche Blähungen. Da bin ich froh alleine zu sein. Ich weis nicht von was, ich esse kaum etwas dass das begünstigt, außer gestern Sauerkraut, aber sonst? Immer Nachmittags. Und mit wirklich Bauchweh.

Außerdem spüre ich wenn ich mich schnell hinsetze im Bauch eine art „knacken“ ich frage mich was da knackt? Irgendwas scheint sich zurecht ruckeln zu wollen.

Übelkeit. Rückenschmerzen, seit Monaten plage ich mich mit einem entzündeten Nerv rum, der war jetzt eigentlich wieder gut, seit dieser Woche kribbelt es wieder, das macht mir Angst, weil das waren echt fiese Schmerzen 😦

Geruchsempfindlich! Besonders unangenehme Körpergerüche (mittlerweile hat fast jeder der mit mir redet scheinbar Mundgeruch… ich selber kaue dauernd Kaugummi weil ich hoffe das ich keinen habe. Auch Käsefüße rieche ich neuerdings öfters.) und noch schlimmer ist starkes Parfüm, künstliche Düfte, Raumspray oder so, da könnte ich sofort brechen.

 

Sooo… dann starte ich jetzt mal in SSW 12… geplant ist morgen der erste Besuch bei der Hebamme, ich bin schon aufgeregt!

Wie geht es euch?

Grüßle

Claudia

 

Arbeit und erster FA Besuch

Ich musste meine Schwangerschaft ja quasi direkt in der Arbeit melden.

Weil ich im Labor arbeite, da auch teilweise mit gefährlichen Stoffen.

Freitags nach dem Test bin ich ganz normal in die Arbeit gegangen, da ich aber so super nervös war war ich eh so gar nicht produktiv und somit auch nicht viel mit den Stoffen in Berührung.

Montag und Dienstag hab ich mich krankschreiben lassen, mir war eh hundeelend, die Übelkeit hat bei mir sehr früh zugeschlagen.

Dienstag bin ich dann direkt zur Frauenärztin, dort wurde Blut abgenommen, nochmal ein Pipitest gemacht (sowas von positiv) und ein erstes Ultraschall. Darauf war direkt ein kleines Kügelchen zu sehen, mehr war da noch nicht, aber dieses war schön in der Gebärmutter, wie es sein soll. Meine FA ist so eine goldige, sie hat sich total gefreut und hat es ein Wunder genannt weil es ja quasi unmöglich war das ich „von alleine“ schwanger werde.

Mit einem Bild vom Kügelchen (wo man wirklich nichts erkannt hat) und einer Bestätigung das ich in der 5.SSW schwanger bin mit sammt Geburtstermin bin ich nach Hause und musste das erstmal sacken lassen.

Mein Freund hat sich sehr gefreut, ein bischen blöd gekuckt wegen dem Bild auf dem nichts zu sehen war, ich musste ihm auch nochmal erklären warum ich das wirklich so früh schon in der arbeit sagen muss aber es war okay.

Am nächsten Tag dann in die Arbeit. Ich war so nervös wie nie.

UND DANN IST AUCHNOCH MEIN CHEF NICHT DA! Dazu muss ich sagen mein Chef ist eigentlich ganz cool, ich wollte es ihm als erstes sagen, so habe ich ihm eine ewig lange eMail geschrieben, darauf kam nichts. Eine halbe Stunde später (das Deo versagte bereits) hab ich ihn angerufen und gebeten mal in sein Postfach zu schauen (er war auf einer Messe) er wollte wissen was los ist aber ich konnte das am Telefon nicht, die Kollegen waren immer irgendwo im Raum.

5min später ruft er wiederum an, total freudig, gratuliert, findet das schön, dachte schon es wäre etwas schlimmes passiert und nimmt mir die Angst, das war wirklich eine tolle Reaktion. Ich solle mit den höheren Chefs reden und dann meinen Kolleginnen. Büroplatz wird eingerichtet sobald er wieder da ist.

Ich bin dann zu den Chefs, die sitzen zu zweit im Büro und ich muss wohl kläglich ausgeschaut haben weil sie mich gleich baten hinzusitzen. Also los… als es raus war auch hier zwei strahlende Gesichter (beides auch Papas) und Glückwünsche, kurzes Kopfkratzen wie es weiter geht, die frage ob ich nicht weiter im Labor sein will hab ich natürlich verneint und war dann auch kein Thema mehr.

Die Kolleginnen waren alle überrascht und erfreut, teilweise kühler als ich dachte aber nicht unfreundlich. Die zwei Tage bis ich ins Büro konnte wurde auch Rücksicht genommen.

Mittlerweile bin ich ja schon ein paar Wochen im Büro. Durch starke Übelkeit war ich viel krankgeschrieben.

Die Stimmung ist teilweise gekippt. Ich hatte grade neue Aufgaben im Labor bekommen die teilweise sehr arbeitsintensiv waren. Das müssen jetzt die anderen machen. Es wird oft von „der neuen/plötzlichen/unerwarteten Situation mit Frau S.“ (also ich) gesprochen. Meine Laborplätze wurden teilweise auseinander genommen. Wie die Geier, so schnell kann man nicht „Schwangerschaft“ aussprechen. Vieles wurde einfach weggeworfen, der Platz wurde anderweitig belegt. Ich war richtig geschockt als ich runter ging und meine Labore immer leerer wurden. Die Laune war beschissen weil es so hingestellt wurde als hätte ich Müll gehortet, dabei habe ich alles immer abgesprochen und auch als ich hier vor 4,5 Jahren begonnen habe musste ich erstmal entrümpeln.

Ich fühle mich hier nichtmehr wohl, vergrabe mich ehrlich gesagt etwas im Büro (hab so ein ganz kleines das ich mit einem Kollegen teile, quasi ganz hinten links) ich bin etwas gekränkt das scheinbar alle froh sind das ich weg bin weil ja alle nur auf meinen Stauraum im Labor gegeiert haben und auf der anderen Seite spüre ich schon unterschwellig dieses „wegen DIR haben WIR jetzt MEHR ARBEIT!“ und das macht mir das Leben nicht leicht. Eigentlich sollte ich drauf scheissen. Nächste Woche werde ich 31, da darf man doch auch mit einem Baby rechnen oder nicht???

Und ich habe auch nicht wirklich was zu tun, eine Aufgabe wurde mir gegeben, aber ohne Erklärung so dass ich ziemlich ratlos bin. Eine andere Aufgabe soll ich bekommen das benötigt aber Einarbeitung und dafür ist nie Zeit. Ansonsten darf ich mal Etiketten schreiben oder so. Es fühlt sich an als ob manche Chefs froh sind wenn ich einfach still bin, für Ausenstehende sieht es sicher so aus als hätte ich gar keinen Bock aber so ist das absolut nicht erfüllend und nur zu warten bis die Zeit rumgeht zum Mutterschutz ist irgendwie auch nicht richtig mein Ding 😦

Ja, so sieht es jetzt aus, außerdem werde ich oft etwas gefragt und wenn ich es nicht direkt aus dem Kopf weis (das ist eh eine Schwäche, ich schreibe mir alles auf) dann wird ganz vorwurfsvoll gefragt WEIST DU DAS NICH??? oder HAST DU DAS NICHT AUFGESCHRIEBEN???

Heute ist wieder so ein ganz komischer Tag. Alle haben schlechte Laune. Aber da ich ja eh nichtmehr dazu gehöre redet auch niemand mit mir drüber. Eigentlich sollte es mir egal sein aber darin tu ich mir schwer. Am liebsten würde ich nach Hause gehen.

wie geht es euch so?

Liebe Grüße

Claudia

wenn ich sowas lese…

…warum rege ich mich immer wieder drüber auf? Eigentlich müsste es mir an meinem molligen Popo vorbei gehen.

Tut es aber nicht. Es regt mich auf!

Habe ich in einem Blog den ich eigentlich gerne mag von einer Ärztin gelesen die über eine zu dicke Patientin herzieht, wieviel Kuchen sie wohl isst usw usw… welche körperliche Probleme aufgrund ihres Übergewichts hat und und uns

Sowas tut weh. Und kann ich irgendwie nicht unkommentiert lassen. Ob ihr überhaupt bewusst ist wie unverschämt und selbstgerecht sich das liest? Und das alles noch als „Selbstverantwortung“ betiteln.

Selbstverantwortung ist manchmal gar nicht so einfach, jede mit Lipödem weis das.

Jedenfalls hier mein Kommentar, der länger geworden ist als geplant aber ich kann da irgendwie nicht drüber wegsehen :-/

Hm.
Sowas zu lesen tut mir weh.
Du schreibst du kennst ihre Gründe nicht. Eben.
Ich habe durch eine Krankheit innerhalb 1,5 Jahren 40kg zugenommen, ich bin dick, übergewichtig, je nach Ansicht auch fett.
Vielleicht liege ich auch mal auf deiner Liege, du musst mein viel zu schweres Bein heben… du denkst drüber nach wieviele Torten ich so wöchentlich verdrücke und dir ist gar nicht bewusst was ich durch hab?
Dann kann ich dir vielleicht gar nicht erzählen das ich Kuchen und Torte eigentlich gar nicht mag, es das nur zu Geburtstagen mal gibt, Fastfood und fettiges Zeug mir nur Bauchweh macht, ich versuche Fertigprodukte zu vermeiden.
Würdest du meine Adern/Herz/Leber sehen würdest du sehen das sie nicht verfettet sind. Das wunderte jeden der Ärzte die ich aufgesucht habe. Vorurteile das ich doch bestimmt jeden Abend Pizza/Chips/Schokolade in mich reinstopfe -weil woher soll das sonst kommen- hab ich trotzdem unzensiert ins Gesicht gesagt bekommen. Von Ärzten.

Jetzt bin ich froh meine Ärzte gefunden zu haben, die sich mit meiner Krankheit Lip/Lymphödem auskennen, die mir helfen statt mich zu beleidigen.

Und wenn ich in einigen Monaten mein Baby bekomme hoffe ich eine gute Klinik gewählt zu haben, in denen ich nicht angeekelt/mitleidig oder sonst wie angeschaut werde. Das ich eine Hebamme habe die lieber mit mir drüber lacht anstatt genervt zu schauen wenn sie mir vielleicht hilft mein Bein zu halten.

Ich esse weitaus weniger/gesünder als viele meiner schlanken Freunde, sollte ich doch mal in einen Schokoriegel beissen (wie neulich als mein kreislauf schlapp gemacht hat) bin ich es leid angeekelt angeschaut zu werden. Ich pflege auch meinen Körper, natürlich schwitze ich mehr und da bleibt das ein oder andere nicht aus aber es soll ja auch schlanke Menschen mit Problemen geben.

Nur so als Denkanstoß. Extreme gibt es in jedem Bereich, ich persönlich finde betrunkene Menschen zum Beispiel sehr abstoßend oder ungesunder Körpergeruch, unabhängig vom Körperbau. Aber wahrscheinlich hätte ich vor 8 Jahren auch noch komplett anderst drüber gedacht.

Grüßle
Claudia

 

Ihr könnt ja mal schreiben was ihr dazu denkt.

Liebe Grüße

Claudia

SSW 9 und 10

Hallo,

da gab es eine Zwangspause. Und zwar nicht nur für den Blog sondern für mich, denn meine Frauenärztin hat mich krankgeschrieben.

Diese Übelkeit vor allem nachts macht mich fertig. Je nach dem was ich esse ist es egal um welche Zeit sehr schlimm.

Dazu kamen sehr starke Kopfschmerzen die mich fast wahnsinnig gemacht haben, meine Physio konnte mir aber glücklicherweise helfen.

Zuhause habe ich dann die guten Zeiten genutzt etwas auszumisten, so langsam muss ich da in die Gänge kommen und etwas tun.

Außerdem habe ich meine Schwangerschafts-kompression bekommen, erstmal nur die Hautfarbene um zu sehen ob ich klar komme, die schwarze kommt dann danach. Bis jetzt ist sie so bequem wie eine Kompression eben sein kann 😀 ich bin aber fleißig am tragen.

Am 21.03. hatte ich Vorsorge, mein Partner war tatsächlich mit. Die Untersuchung und das Ultraschall „von innen“ war ihm etwas unangenehm aber er wollte ja unbedingt mit 😀 danach war er ganz angetan, das Baby sieht aus wie ein kleiner Gummibär, man erkennt auf dem Ultraschall sehr gut schon Beinchen und Ärmchen, das Herz hat kräftig geschlagen und grade als die Ärztin meinte man sieht noch keine Bewegung begann es wie verrückt mit einem Ärmchen zu „winken“ das war sehr süß *verliebt*

Blut wurde auch noch genommen da ich den Toxoplasmosetest machen lassen wollte.

Mein Blutdruck war etwas hoch, das soll ich nun beobachten, das hat mich etwas verunsichert, ansonsten war alles bestens.

Die Beziehung zum Papa ist angespannt, das werde ich im Blog nicht breittreten, aber wir haben ziemlich unterschiedliche Weltanschauungen und das ist ziemlich anstrengend, wir werden sehen was das wird.

Was mag ich Essen? Obst Obst Obst und frisches. Gemüse, Smoothies, Salate. Aber auch Eis geht ganz gut. Milchprodukte wie Joghurt und neuentdeckt habe ich Buttermilch, die geht immer. Kartoffeln, gerne als Püree.

Was geht gar nicht? Gegrilltes Fleisch, Hühnchen, dicke Soßen, viel Kuchen oder Süßes (außer Eis) auch Leberwurst (die die man im Sauerkraut macht) geht gar nicht. Kohl und so stark blähende Sachen machen mir schlimme Bauchschmerzen, schmecken gerade auch nicht so richtig.

Lip/Lymphödem: Ich habe überraschend schlanke Beine.

Andere Probleme: heisse Füße/Beine und extrem schlechter Schlaf.

Wie gehts euch so? Ich freue mich über jeden Kommentar ❤

Eure

Claudi